Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49686

Wärmeaustausch im mehrschichtigen Straßenkörper

Autoren K. Dusch
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.3 Verschleiß

Bitumen 62 (2000) Nr. 1, S. 24-29, 4 B, 5 T, 5 Q

Die aus konstruktiven Gründen zur Oberfläche hin angeordneten Schichten des Straßenkörpers schützen im Winter Unterbau und Untergrund vor Frost. Im Sommer findet durch direkte Sonneneinstrahlung eine Überwärmung der Schichten statt. Gute Dämmwirkung bei bester Verformungsstabilität verlangt eine sorgfältige Auswahl der Baustoffe. Zur thermischen Beurteilung der Bauweisen werden physikalisch-mathematische Methoden der Wärmetechnik aufbereitet und Vergleiche durchgeführt. Die gewählten thermischen Randbedingungen grenzen das Temperaturverhalten der Natur in Mitteleuropa ein.