Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49705

Ansprache des Bundesministers für Verkehr

Autoren M. Wissmann
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Deutscher Straßen- und Verkehrskongreß Leipzig 1998. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2000 (FGSV-Nr. 001/17) S. 18-22

Der Bundesminister für Verkehr begründet die hohen Verkehrsinvestitionen zur Schaffung einer modernen Infrastruktur als Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Seit der Wiedervereinigung sind 87 Mrd. DM in den Aufbau der Verkehrswege in den neuen Ländern investiert worden. Dabei wurden 11.700 km Straße und 5.400 km Schiene aus- und neugebaut. Zur Zeit gehen 43 % der Verkehrsinvestitionen des Bundes in die neuen Länder. Der Aufbau Ost muß auch weiterhin Priorität haben. Mittelkürzungen im Verkehrshaushalt wären in jeder Weise kontraproduktiv. Die 17 Verkehrsprojekte Deutsche Einheit sind zügig vorangekommen. Von dem geplanten Bauvolumen von 70 Mrd. DM wurden inzwischen 29 Mrd. DM investiert. Das Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn soll bis zum Jahr 2010 auf 3.200 km ausgebaut werden und an die wichtigsten Flughäfen angebunden sein. Die verkürzten Reisezeiten der Bahn werden den regionalen Flugverkehr überflüssig machen. Zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in Europa wird ein Mittelbedarf von 800 Mrd. DM veranschlagt. Vieles davon wird sich nur durch Private-Public-Partnership realisieren lassen.