Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49728

Ansätze zur intermodalen Wirkungsanalyse und Bewertung auf Grundlage der "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen" (EWS) und der "Standardisierten Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des öffentlichen Personennahverkehrs"

Autoren T. Pischner
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Straßenverkehrstechnik 44 (2000) Nr. 6, S. 294-300, 1 B, 6 T, 15 Q

Aufbauend auf den bestehenden Verfahren der "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen" (EWS) und der "Standardisierten Bewertung von Verkehrswegeinvestitionen des öffentlichen Personennahverkehrs" (SB) wird ein Ansatz zur verkehrszweigübergreifenden Wirkungsanalyse und Bewertung aufgezeigt. Dabei ging es nicht um eine methodische Harmonisierung dieser beiden Verfahren, sondern um eine pragmatische Verknüpfung der verwendbaren Komponenten. Auf der Grundlage einer vergleichenden Gegenüberstellung der Bewertungsverfahren für den MIV und den ÖPNV wurde versucht, die in beiden Verfahren vorhandenen Unterschiede soweit als möglich auszugleichen und jeweils die Komponenten zu wählen, welche die besten Maßnahmesensitivitäten aufweisen. Die Praktikabilität des Ansatzes konnte am Beispiel der Region Stuttgart nachgewiesen werden. Der Beitrag zeigt, daß der Versuch einer intermodalen Wirkungsanalyse und Bewertung vielversprechend ist, ohne allerdings eine längst fällige Harmonisierung der unterschiedlichen Verfahren ersetzen zu wollen.