Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49752

Zukünftige europäische Regelwerke für Geotextilien: Normen für anwendungsbezogene Eigenschaften

Autoren W. Wilmers
F. Saathoff
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Straßen- und Tiefbau 54 (2000) Nr. 5, S. 10-14, 3 T

Das CEN/TC 189 "Geotextilien und verwandte Produkte" hat 10 sogenannte Anwendungsnormen erstellt, die jetzt in die Abstimmungsprozedur gehen und vermutlich Ende 2000 eingeführt werden mit einer Übergangszeit von wahrscheinlich 2-3 Jahren, in denen bisherige neben neuen Regeln gelten. Die Normen legen fest, welche Prüfungen durchgeführt werden müssen, um einem Produkt das CE-Zeichen für eine bestimmte Anwendung (Straßenbau, Eisenbahnbau, Tunnelbau etc.) erteilen zu dürfen. Sie geben Grundregeln für die werkseigene Produktionskontrolle und die Fremdüberwachung dieser Produktionskontrolle. Diese entsprechen nicht dem in Deutschland gewohnten Qualitätsstandard. Da die neuen Normen keine Anwendungsregeln sind, ersetzen sie nicht die nationalen anwendungsbezogenen Regelwerke, wie Technische Lieferbedingungen oder Einbauvorschriften. Aber sie erleichtern die Marktübersicht. In dem Artikel wird dies ausführlich erläutert.