Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49781

Erhaltung von Betondecken in Japan

Autoren B. Lechner
Sachgebiete 11.7 Flugplatzbefestigung
12.2 Betonstraßen

Betonstraßentagung 1999 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" am 22. und 23. Juni 1999 in Hamburg. Bonn: Kirschbaum Verlag, 2000 (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Betonstraßen" (FGSV, Köln) H. 24) (FGSV-Nr. B 24) S. 9-13 9 B, 2 T, 6 Q

Anläßlich der Verleihung des Förderpreises "Verkehrsbau" der Otto- Graf-Stiftung im Rahmen der Betonstraßentagung 1997 wurde eine Studienreise nach Japan durchgeführt. Schwerpunkte dieser Reise waren Besichtigungen von aktuellen und abgeschlossenen Baumaßnahmen für Umschlaganlagen, Flughäfen, Eisenbahnstrecken sowie der Magnetschnellbahn MAGLEV und der Besuch von verschiedenen Forschungseinrichtungen. Aus diesem Programm werden zwei Baumaßnahmen aus dem Themenbereich "Erhaltung von Betondecken" vorgestellt: Im Bereich der Vorfeldflächen des "Narita International Airport" in Tokyo wird derzeit eine Verstärkung des bestehenden Aufbaus vorgenommen. Um eine hohe Verbundfestigkeit zwischen Neu- und Altbeton zu erzielen, wurden umfangreiche Voruntersuchungen vorgenommen. Gegenüber einer Erneuerung im Tiefeinbau werden deutlich geringere Kosten erwartet. Der "Haneda Airport" wurde in der Bucht von Tokyo auf einer künstlichen Insel mit ungünstigen Untergrundverhältnissen angelegt. Im gesamten Flughafengelände sind deshalb große, unterschiedliche Setzungen feststellbar, wobei im Bereich der Betondecken der Vorfelder Setzungsunterschiede bis zu einem Betrag von 35 cm registriert wurden. Zur Höhenkorrektur werden große Bereiche der Spannbetondecken mittels hydraulischer Pressen angehoben und unterfüllt.