Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 49985

Verkehrs- und Lasteinflüsse (Orig. engl.: Traffic/loading considerations)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen
14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Proceedings of the 8th International Conference on Asphalt Pavements, August 10-14, 1997, Seattle, Washington. Seattle, Wash. : University of Washington, 1997, Vol. 1, S. 116-246, zahlr. B, T, Q

Sieben Berichte aus den USA (2), Südafrika (2), Neuseeland (1), Japan (1) und Österreich (1) sind abgedruckt. Die amerikanischen Berichte stellen Ergebnisse von Erkenntnissen an der bekannten Großversuchsstrecke in Minnesota dar. Zum einen werden die Reaktionen der flexiblen Befestigungen auf unterschiedliche LKW- Geschwindigkeiten und auf Messungen mit dem Fallgewichtsgerät FWD erläutert. Zum anderen wird über einen gemessenen und theoretisch angestellten Vergleich von Verkehrsbelastungen und den daraus resultierenden Dehnungen in der Straße berichtet. Der erste Bericht aus Südafrika befasst sich mit der mechanischen Bestimmung von äquivalenten Schädigungsfaktoren unter multiplen Last- und Achskonfigurationen, wobei auf Messungen mit dem Schwerfahrzeugsimulator HVS zurückgegriffen wird. Der zweite Bericht zeigt Ergebnisse über die Bestimmung der Kontaktspannungen unter bewegten Lasten und die Auswirkung auf dünne Asphaltschichten. Der neuseeländische Beitrag zeigt Ergebnisse mit dem Großrundlauf SLAVE mit einer Darstellung der dynamischen Belastungen in ihrer Auswirkung auf flexible Befestigungen. Der japanische Bericht vermittelt eine Vorstellung über die Kontaktdruckverteilungen von Einzel- und Zwillingsreifen und die dadurch einsetzende Straßenschädigung. Im österreichischen Artikel werden die Änderungen in den Richtlinien für standardisierte Asphaltbefestigungen erläutert.