Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50047

Lokale Mobilisierung der Spannung in einer Bewehrung und Ihre Richtung im Bereich der Scherfläche (Orig. engl.: Localized mobilization of reinforcement force and its direction at the vicinity of failure surface)

Autoren C. Teerawattanasuk
D.T. Bergado
P.V. Long
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 18 (2000) Nr. 5, S. 311-331, 17 B, 3 T, zahlr. Q

In einem Großschergerät wurden Proben aus zwei verschiedenen Vliesstoffen senkrecht zur Scherrichtung eingebaut und ihre Verformung und die lokale Dehnungsverteilung nach verschiedenen Verschiebungswegen gemessen. Zum Vergleich wurden zwei Typen von Stahldrahtgittern mit unterschiedlichen Winkeln zur Scherfläche eingebaut und beansprucht. Die Ergebnisse sind ausführlich beschrieben. Die Verformungskurve ist bei beiden Bewehrungstypen ähnlich einer S-Form. Die Neigung der Bewehrungsebene erreicht dabei nicht die Tangente zur Scherfläche. Der Winkel zwischen Scherfläche und Bewehrung ist abhängig von der Auflast und dem Verschiebungsweg.