Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50059

Nicht-lineare viskoelastische und Ermüdungs-Eigenschaften von Bitumen (Orig. engl.: Non-linear viscoelastic and fatigue properties of asphalt binders)

Autoren H.U. Bahia
H. Zhai
K. Bonnetti
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Asphalt Paving Technology 1999, Chicago, Illinois, March 8-10, 1999: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 1999, S. 1-25, 22 B, 20 Q

Es wurden rheologische Untersuchungen an fünf nicht-modifizierten Bitumen derselben Gebrauchsklasse PG 76-22, jedoch aus verschiedenen Gewinnungsstätten sowie an Asphalten mit diesen Bitumen, im übrigen aber gleicher Zusammensetzung, durchgeführt. Zwischen den Ergebnissen bestand kein linearer Zusammenhang, wie es in der Superpave-Bemessung angenommen worden war. Es wurden alsdann polymermodifizierte sowie oxidierte Bindemittel, die nach Superpave nicht spezifiziert sind, in gleicher Weise untersucht. Variable Größe der Bindemittel waren Art und Anteil des Modifizierungsmittels. An den Bindemitteln wurden umfangreiche Dehnungsversuche bei verschiedenen Temperaturen und Gesamtdehnungen mit dem DSR durchgeführt. Auch Ermüdungsversuche wurden bei verschiedenen Dehnungsstufen im linearen und nicht-Iinearen Bereich vorgenommen. Die zahlreichen Ergebnisse lassen sich allgemein wie folgt zusammenfassen: Modifizierte und nicht-modifizierte Bindemittel unterscheiden sich im nicht-Iinearen Bereich rheologisch signifikant voneinander. Die chemische Zusammensetzung und die Modifikation beeinflussen wesentlich die Dehnungsabhängigkeit, das Ermüdungsverhalten, die Alterung und auch die Regeneration und Selbstheilung von Mikroschäden. Zur Beurteilung des Beitrages des Bindemittels zum Gebrauchsverhalten von Asphalten werden eine Forschung über das nicht-Iineare Verhalten von Bindemitteln und u.a. auch weitere Untersuchungen angeregt, z.B. Scherversuche im nicht-Iinearen Bereich bei großen Dehnungen.