Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50152

Verdichtung von rolligen Böden

Autoren J. Grabe
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Geotechnik 23 (2000) Nr. 3, S. 162-169, 9 B, zahlr. Q

Lockeren Boden zu verdichten, ist eine der Grundaufgaben der Geotechnik. Die Verdichtung rolliger Böden erfolgt seit Jahrhunderten intuitiv durch Schlagen und Rütteln. Allein durch Drücken lässt sich ein Sand bekanntlich nicht verdichten. Die im Lauf der Zeit gesammelten praktischen Erfahrungen sind in die Entwicklung der Verdichtungsgeräte und -verfahren eingeflossen. Zwischen der praktischen Anwendung und der Theorie klafft jedoch noch eine große Wissenslücke. Die Ziele des Beitrags sind, erstens eine Momentaufnahme zum Stand der Bodenverdichtung zu geben und zweitens aufzuzeigen, dass durch mehr Verständnis der mechanisch- physikalischen Grundlagen die Verdichtungsgeräte und -verfahren sich erheblich verbessern lassen. Die theoretischen Modelle sind wichtig, wie beispielsweise bei der Vibrationsverdichtung mittels Walzen gezeigt werden kann, um die Verdichtungsgeräte zu optimieren, den Verdichtungserfolg zu kontrollieren und eventuell die Geräte zukünftig automatisch regeln zu können.