Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50191

Zerstörungsfreie Prüfung von Fahrbahnbefestigungen und Rückrechnung der Moduli: Dritter Band (Orig. engl.: Nondestructive testing of pavements and backcalculation of moduli: Third Volume)

Autoren S.D. Tayabji (Hrsg.)
E.O. Lukanen (Hrsg.)
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

West Conshohocken: American Society for Testing and Materials (ASTM), 2000, VII, 535 S., zahlr. B, T, Q (ASTM Special Technical Publication STP H. 1375)

In diesem Tagungsband sind die Beiträge zusammengestellt, die 1999 auf dem 3. Symposium über "Zerstörungsfreie Prüfung von Fahrbahnbefestigungen und Rückrechnung der Moduli" in Seattle, Washington, präsentiert wurden. Der Band enthält insgesamt 32 Beiträge. In den Beiträgen werden die zerstörungsfreien Prüfverfahren Falling-Weight- Deflectometer (FWD), Rolling-Weight-Deflectometer ( RWD), Ground-Penetrating-Radar (GPR) vorgestellt. Mit den beiden Verfahren FWD und RWD wird die Tragfähigkeit und mit dem GPR die Schichtdicke zerstörungsfrei gemessen. Neben diesen Verfahren werden auch der Dynamic-Cone-Penetrometer (DCP) sowie seismische Verfahren zur Beurteilung des dynamischen Verhaltens der Fahrbahnbefestigungen vorgestellt. Die Messungen mit dem FWD und deren Auswertungen, z.B. durch Rückrechnung der Moduli, spielen im Hinblick auf die Beurteilung der Struktur einer Fahrbahnbefestigung und deren jahreszeitlichen Änderungen eine wesentliche Rolle. Das RWD wird zukünftig nach dem Abschluss seiner Entwicklungsphase als schnell fahrendes System eine größere Rolle bei der Messung der Tragfähigkeit und deren Beurteilung spielen. Weiterhin werden zukünftig das GPR sowie die seismischen Verfahren einen höheren Stellenwert erlangen. Die auf dem Symposium vorgestellten Beiträge decken ein breites Spektrum ab, das sowohl für den Praktiker als auch für den Wissenschaftler von großem Interesse ist.