Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50282

Auswahl der Baustoffe und Entwurf von flexiblen Fahrbahnbefestigungen für schweren Verkehr und hartes Klima (Orig. franz./engl.: Choix des matériaux et conception des chaussées souples pour des conditions sévères de circulation et de climats / Choice of materials and design of flexible pavements for severe traffic and climates)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen

La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2000, 197 S., zahlr. B, T, Q, Anhang

Nach einer Einführung in die Problematik werden die Erscheinungsformen von Schäden, soweit sie sich über Oberflächeneigenschaften beschreiben lassen, für vier Gruppen von Ländern mit unterschiedlichen Klimaten tabellarisch zusammengestellt. Dabei werden die Art der Schäden, ihre Ursachen, Maßnahmen zur Verhinderung und Maßnahmen zur Wiederherstellung eines ordnungsgemäßen Fahrbahnzustandes für die beiden Fälle "ohne" und "mit" Einfluss des Verkehrs behandelt. In Kapitel III "Verkehr" wird der Einfluss von Rad- und Achskonfigurationen, Achslasten, Reifeninnendruck und Ähnlichem der Fahrzeugarten des Schwerverkehrs behandelt, ehe die Auswahl der Baustoffe und die Bemessung von Straßen in Regionen mit kaltem, kontinentalem, moderatem und heißem Klima herausgearbeitet wird. Nach allgemeinen Anmerkungen über die zukünftige Vorgehensweise bei Entscheidungen auf Netz- und Projektebene schließt der Bericht mit Hinweisen auf zu erwartende Entwicklungen und in Angriff zu nehmende Forschungsaufgaben.