Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50331

Komplexe Schadstoffflussanalysen aus geochemischer Sicht als Grundlage für eine nachhaltige Stadtplanung / A geochemical view of complex analyses of fluxes of harmful substances as a basis for sustainable urban planning

Autoren D. Stübe
S. Norra
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Raumforschung und Raumordnung 58 (2000) Nr. 2/3, S. 103-129, 16 B, 6 T, 4 Karten

Mit der weltweiten Urbanisierung wächst die Umweltbelastung durch den sich ständig erhöhenden Anteil an Schadstoffimmissionen, zu denen der Verkehr in nicht unerheblichem Maße beiträgt. Hierbei werden Boden, Gewässer, Atmosphäre und Lebewesen in Mitleidenschaft gezogen und mithin die Lebensqualität des Menschen. Zu ihrer Sicherung ist das umfassende Wissen um Schadstoffflüsse unabdingbar und muss in ein integriertes Schadstoffmanagement münden, das insbesondere in Städten eine umweltschonende Schadstoffregulierung ermöglicht. Anhand von Beispielen, die einzelne Bereiche der Stoffflussanalyse abdecken, und durch die Definition der wichtigsten Parameter wird im vorliegenden Beitrag die interdisziplinäre Vorgehensweise zur Entwicklung eines Schadstoffmanagementsystems für städtische Gebiete aufgezeigt.