Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50392

Messmethode zur Bestimmung der dynamischen Merkmale der Straßengriffigkeit (Orig. engl.: Effective method of determining dynamic characteristics of road pavement friction)

Autoren T. Mechowski
B. Szwabik
J. Pokorski
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 855-861, 10 B, 1 T, 3 Q

Nach umfangreichen Studien im polnischen Forschungsinstitut für Straßen- und Brückenbau in Warschau wurde das Griffigkeitsmessgerät SRT-3 entwickelt. Es erlaubt die Messung der dynamischen Merkmale der Längsreibung mit einer Winkelabweichung von 0 Grad des Messrades von der Bewegungsrichtung. Der Kern der Methode ist die exakte Verarbeitung der Messsignale in zwei Kanälen, einmal der tatsächliche Verlauf der Reibungskraft und die Rotationsgeschwindigkeit des Messrades. Die dynamische Phase des Bremsvorganges in einem Fahrzeug beim Übergang ins Gleiten dauert nur Sekundenbruchteile ( nach der Funktion u = f(s), Reibungsbeiwert als Funktion des relativen Schlupfes) wie bei jedem Bremsvorgang des Schlepprades. Dabei können die zwei Grenzwerte des Reibungskoeffizienten gemessen werden: der Maximalwert mit Teilschlupf und der "Minimal"-Wert bei Blockieren des Messrades. Messergebnisse von polnischen Straßen werden vorgestellt.