Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50408

Griffigkeitsschwankungen in Abhängigkeit von Fahrgeschwindigkeit und Wassertiefe (Orig. engl.: Friction variation due to speed and water depth)

Autoren F. la Torre
F. Mancosu
A. Parry
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Fourth International Symposium on Pavement Surface Characteristics of Roads and Airfields, 22-24 May 2000, Nantes: Proceedings / Quatrième Symposium International sur les characteristiques de Surface des Chaussées Routières et Aéronautiques, 22-24 Mai 2000, Nantes: Actes du symposium. La Défense: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2000, S. 249-258, 8 B, 1 T

Der Einfluss von Fahrgeschwindigkeit und Wassertiefe auf den Kraftschluss zwischen Fahrzeugreifen und Straßenoberfläche ist einer der wesentlichsten Faktoren zur Gewährleistung der sicheren Führung eines Kraftfahrzeuges auf einer nassen Straße. Seit Anfang der 70er Jahre wurden diese Einflüsse in einer Anzahl von Untersuchungen analysiert. Jedoch wurde ein geeignetes Modell zur Anwendung von Fahrzeugbewegungssimulationen bisher nicht gefunden. Deshalb erfolgte im Rahmen eines BRITE-EURAM-PROJEKTES in einem Testprogramm eine Untersuchung des Griffigkeitsverhaltens auf nassen Straßenoberflächen. Das wesentliche Ziel des Projektes war die Entwicklung eines physikalischen Wechsel-Wirkungsmodells, welches Teilmodelle für die genannten Einflussparameter enthält. Außerdem sollte für die Verwendung von Fahrtrainern eine Verbesserung erreicht werden, sodass es möglich ist, das Kraftfahrerverhalten in gefährlichen Situationen zu überprüfen. Das im Ergebnis der Untersuchungen gefundene Kraftschlussvorhersagemodell wird mathematisch definiert. Damit konnte eine wesentliche Verbesserung der Erkenntnisse zum Sachverhalt erreicht werden.