Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50500

Entwurf und Entwicklung eines Algorithmus zur Vorhersage von Fahrbahnschäden (Orig. engl.: Conception and development of an evolutionary algorithm for predicting road distress)

Autoren A. Andrei
D. Andrei
M. Aceves
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Computational intelligence applications in pavement and geotechnical systems: Proceedings of the 2nd International Workshop on Artificial Intelligence and Mathematical Methods in Pavement and Geomechanical Systems, Newark, Delaware, USA, 11-12 August 2000. Rotterdam u.a.: Balkema, 2000, S. 147-151, 1 B, 2 T, 7 Q

Die Entwicklung der Fahrbahnschäden weist die beiden Phasen Beginn und Wachstum und i.A. über die Zeit einen nichtlinearen Verlauf auf. Die ermittelten Schadensgesetze sind halb empirischer Natur und wurden unter bestimmten Randbedingungen aufgestellt; Beispiele sind in dem Beitrag enthalten. Die Fahrbahnschäden treten auf als Verschlechterung der Rauheit, Rissbildung, Substanzverlust und Schlaglochbildung. Zur Beschreibung der Schadensentwicklung wurde ein genetischer Algorithmus entwickelt, der seinen Ursprung in der Evolutionslehre der Natur hat. Der Algorithmus wurde in ein EDV-Programm umgesetzt und anhand von Rauheitsdaten aus Langzeituntersuchungsstrecken verifiziert; die Modellgleichung, mit der das wirkliche Verhalten gut approximiert werden kann, ist in dem Beitrag enthalten. Dieser Algorithmus soll auch auf die anderen Schadensmerkmale ausgedehnt werden, um mit diesen Ansätzen die Pavement Management Systeme zu kalibrieren.