Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50588

Überprüfung der Eignung von Superpave-Tests zur Vorhersage der Kälteeigenschaften von polymermodifiziertem Bitumen (Orig. engl.: Examination of the capability of superpave tests to predict the low- temperature performance of polymer-modified binders)

Autoren G. Durand
M. Lecomte
M. Robert
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 425-432, 6 B, 4 T, 6 Q

Zur Überprüfung der mutmaßlichen Kälteeigenschaften sieht das amerikanische Superpave-Untersuchungssystem Bindemittelprüfungen mittels Bending Beam Rheometer (BBR) und direkten Zugversuchen (DTT) vor. Der Aufsatz berichtet über die Ergebnisse von Untersuchungen an einer Reihe polymermodifizierter, insbesondere SBS- modifizierter Bitumen unter Zuhilfenahme von BBR und DTT. Zur Validierung dieser Ergebnisse wurden mit denselben modifizierten Bindemitteln Asphaltprobekörper hergestellt und hieran Abkühlversuche (RCT) durchgeführt. Es hat sich gezeigt, dass bereits geringe Anteile einer SBS-Modifizierung von weniger als 2 % die Kälteeigenschaften der polymermodifizierten Bitumen maßgeblich verbessern und dass sich das Maß der Verbesserung günstiger darstellt als erwartet. Darüber hinaus wurde ein guter Zusammenhang zwischen den Ergebnissen an Bitumen mittels DTT und den Ergebnissen an Asphalt mittels RCT festgestellt. Der Zusammenhang zwischen den Ergebnissen BBR und RCT stellte sich dagegen als sehr schwach heraus. Der Einfluss der Bindemittelalterung nach RTFOT/PAV auf die DTT- und auf die BBR-Werte ist sehr gering.