Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50599

Prüfung von Straßenausbaumaterial auf carbostämmige Bindemittel - Schnellverfahren (Ausgabe 2000)

Autoren
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 19 S., 4 B, 1 T, 23 Q (FGSV-Arbeitspapier Nr. 27/2). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-carbostammige-bindemittel-schnellverfahren

Im Arbeitspapier "Prüfung von Straßenausbaumaterial auf carbostämmige Bindemittel - Schnellverfahren" werden Verfahren beschrieben, die schnell, vergleichbar, wirtschaftlich und empfindlich genug carbostämmige Bindemittel im Einzelfall auf der Baustelle oder an einer Aufbereitungsanlage erfassen können. Es werden Verfahren beschrieben, die mit Hilfe der Fluoreszenz im UV-Licht mit geringem Aufwand PAK und mit Farbreaktionen Phenole in umweltrelevanten Konzentrationen in Ausbaumaterialien erkennen lassen. Die Verfahren stellen den derzeitigen Stand für einen qualitativen Nachweis und eine z.T. halbquantitative Bestimmung von teertypischen Bestandteilen dar. Das Arbeitspapier ersetzt die Ausgabe 1994, die auch Verfahren enthielt, die nach umfangreichen Vergleichsuntersuchungen eine unzureichende Aussagesicherheit aufwiesen.