Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50663

Auswirkungen von Tagesbaustellen

Autoren W. Durth
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.22 Arbeitsstellen

Straße und Autobahn 52 (2001) Nr. 2, S. 61-65, 5 B, 8 T, 4 Q

1996 wurden auf 292 km Bundesautobahnen (31 % des hessischen und 2,6 % des Bundesnetzes) alle Tagesbaustellen auf ihre Folgekosten in den Reisezeiten der Verkehrsteilnehmer als "Arbeitsstellen kürzerer Dauer" (AkD) untersucht. Bei 1.500 (45 %) kam es zu Stauungen. Ihre Anzahl wurde in der Auswertung auf 13. 000 für das Landesnetz hochgerechnet und auf 133.000 im Bundesautobahnnetz für das Jahr 1996 geschätzt. Danach schlagen ihre volkswirtschaftlichen Kosten auf die zusätzliche Reisezeit mit ca. 262 Millionen DM (Hessen) und 2,1 Milliarden DM (Bundesgebiet) zu Buche. Zur Minderung dieser Kosten werden Maßnahmen vorgeschlagen. Die vermeidbaren Zeitkosten wurden für verschieden starke Verkehre ermittelt. Es wurden auch die Dichte (AkD/km · Jahr), die durchschnittliche Sperrdauer (AkD/Tag) für ausgeführte Arbeiten und die Gesamtsperrdauer für das Netz in Stunden je km und Jahr errechnet. Zur Abschätzung u.a. der günstigsten Sperrzeit im Tagesverlauf können die günstigsten Sperrzeiten abgelesen werden.