Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50676

Einsatz von Markierungsleuchtknöpfen als Element der Verkehrstelematik

Autoren W. Krux
D. Determann
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 45 (2001) Nr. 3, S. 130-135, 7 B

Als zukunftsweisende neue Entwicklung in der Straßenverkehrstelematik stellt sich der Einsatz fahrbahnseitiger Kommunikationselemente dar. Der Fahrbahn kommt als herausragendem Bestandteil des optischen Fahrraumes eine entscheidende Bedeutung auf das Fahrverhalten und damit auf die Verkehrssicherheit zu. Hierauf beruht die neue Entwicklung von Markierungsleuchtknöpfen. Markierungsleuchtknöpfe können einen wertvollen Beitrag zur besseren (optischen) Führung und somit zur Verkehrssicherheit leisten. Als Einsatzfelder werden im Beitrag vorgestellt: - Tunnelmanagement, - Variable Querschnittsaufteilung, - Einfahrhilfen an planfreien Knotenpunkten, - Optische Spurführung. Markierungsleuchtknöpfe müssen für den Einsatz in der Straße so bemessen werden, dass sie dauernd von Lastkraftwagen überfahren werden können. Markierungsleuchtknöpfe wirken nicht als einzelnes Element, sondern nur in der Zusammenfassung zu einem Leitsystem. Sie müssen vom Verkehrsteilnehmer als (Licht- )Linie oder Abschrankung erkannt werden.