Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50785

Lesbarkeit von informellen Straßenschildern: Eine Vorstudie (Orig. engl.: Readability of information road signs: A preliminary study)

Autoren J. Long
R. Hall
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Road & Transport Research 9 (2000) Nr. 4, S. 11-19, 2 B, 3 T, zahlr. Q, Anhang

In Australien werden Straßenschilder mit freien Texten zur Information der Autofahrer bei vorübergehenden Störungen (Baustellen, Straßensperrungen) eingesetzt. Diese Schilder beinhalten 1-6 Zeilen mit 100-160 mm hohen schwarzen Buchstaben auf gelbem Grund. Ziel der Untersuchung war, eine Aussage darüber zu treffen, wie viele Zeilen von einem Autofahrer unter Idealbedingungen in 720 ms gelesen werden können. Diese Zeit benötigt ein Fahrer, um die Strecke von 55 m bis 43 m vor dem Schild mit 60 km/h zu durchfahren. Bei 55 m wird das Schild lesbar, bei weniger als 43 m muss der Autofahrer den Kopf zu sehr drehen. Ergebnis: 100 % konnten eine Zeile lesen, je 96 % erfassten die wichtigste Information in der ersten Zeile bei 2- und 3-Zeilen-Schildern. Keiner der Probanden konnte mehr als drei Zeilen in dieser Zeit erfassen.