Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50825

Die Lösung von Gleichungen zur Verschlechterung des Straßenzustandes über den genetischen Algorithmus (Orig. engl.: Solution of pavement deterioration equations by genetic algorithms)

Autoren A.R. Shekharan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1699) S. 101-106, 7 B, 3 T, 6 Q

Modelle zur Beschreibung der Verschlechterung einer Straße nehmen eine Schlüsselstellung in einem Pavement Management System ein. Sie beschreiben die Erhaltungserfordernisse, die Erhaltungszeitpunkte, die Restlebensdauer bestimmter Abschnitte, die Nutzerkosten, Wiederherstellungsanalysen, die Straßenzustände getrennt nach Prioritäten von Erhaltungsaktivitäten, mehrjährige Budgetoptimierungen, Kostenverteilungen und die Beurteilung alternativer Bemessungsstrategien. Verschiedene, einfach zu lösende, aber auch komplexe, nichtlineare Modelle wurden zu dem geschilderten Problemkreis entwickelt. Zur Lösung der Modelle gibt es die unterschiedlichsten Methoden. Hier wurde der Einsatz des genetischen Algorithmus, der auf die Darwin'sche Evolutionstheorie zurückgeht, bei Modellabwicklungen untersucht. Fünf Modelle mit unterschiedlicher Komplexität wurden aus der Literatur herausgegriffen, um die Zweckmäßigkeit der Methode zu überprüfen. Da wird zunächst das PSR-Modell für Asphaltstraßen mit einer Beschreibung des augenblicklichen Straßenzustandes in Abhängigkeit von einer Strukturziffer, dem Alter und der kumulativen Achslasten behandelt. Es folgen das nichtlineare DMR-Modell, das PCR-Modell und schließlich das Ausbrüche- und Flickenmodell aus Texas. Die Untersuchungen zeigen einen hohen Genauigkeitsgrad.