Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50838

Verbesserte Bewertung des Nutzens von Straßenerhaltungsmaßnahmen in Europa (Orig. engl.: Improving evaluations of the profitability of road maintenance operations in Europe)

Autoren P. Lepert
R. Abadie
Sachgebiete 2.0 Allgemeines
12.0 Allgemeines, Management

First European Pavement Management Systems Conference, September 24-27, 2000, Budapest, Hungary. Budapest: European PMS Secretariat, 2000, CD, Paper-No 0906, 7 S., 1 T, 12 Q

Die Wirtschaftskraft eines Landes spiegelt sich in der Produktion seiner Güter und wird weitgehend von der Mobilität der Bevölkerung und der Güter beeinflusst. Besonders der Güterverkehr hat sich in den letzten drei Jahrzehnten auf die Straße verlagert. Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft werden 75 % aller Frachten über das Straßennetz abgewickelt. Folglich beeinflusst der Ausbauzustand und die Qualität des Straßennetzes das wirtschaftliche Wachstum eines Landes; der Straßenerhaltungsdienst ist somit ein wesentlicher Faktor für die Volkswirtschaft. Die Ergebnisse aus den bisherigen Untersuchungen zu diesem Themenkomplex haben sich als nicht geeignet für die industriellen Anforderungen in den europäischen Ländern herausgestellt. Die Europäische Kommission hat daraufhin besondere Untersuchungen für Straßenerhaltungsmaßnahmen in Auftrag gegeben; dieses Projekt zielt darauf ab, technische Entwicklungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zu analysieren und mit den europäischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Der Beitrag liefert eine Zusammenstellung der Eckdaten des Straßennetzes von Frankreich, Spanien, Belgien, Dänemark, Schweden und Finnland (Straßenlängen, Netzdichte, Verkehrsdichte), die technischen Erfordernisse (Ebenheit der Fahrbahn in Längs- und Querrichtung, Griffigkeit, Belastbarkeit), eine Wirtschaftlichkeitsprognose (10-Jahres-Periode mit nahezu konstantem Finanzbedarf für Straßenerhaltungsmaßnahmen), analytische Modelle für die Wirtschaftlichkeit von Straßenerhaltungsmaßnahmen ( Kosten/Nutzen-Analyse und deren Wichtung).