Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50844

Es ist 10 Uhr: Kennen Sie die Position Ihrer FWD-Sensoren? (Orig. engl.: It's 10 o'clock: Do you know where your sensors are?)

Autoren R.N. Stubstad
E.O. Lukanen
L.H. Irwin
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1716) S. 10-19, 5 B, 3 T, 4 Q

Weltweit werden mehr als 400 Falling-Weight-Deflectometer (FWD) zur Beurteilung der Tragfähigkeit von Fahrbahnbefestigungen eingesetzt; die Genauigkeit der Messung der Verformungen ( Deflexionen) hat einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis. Die Verformungen werden als Tausendstel oder Hundertstel eines Millimeters gemessen, wobei geringe Fehler bei der Messung der Verformungen die Ergebnisse der Rückrechnung von Schichtmoduli erheblich beeinflussen können. Der Frage, wie genau die Positionen der Sensoren zur Messung der Verformungsmulde sind und welchen Einfluss Ungenauigkeiten auf das Ergebnis haben, wurde im Rahmen der Forschung bisher noch nicht nachgegangen. Ungenauigkeiten beeinflussen sehr stark die Funktion, die die Abhängigkeit zwischen der Verformung und dem Abstand vom Lastflächenmittelpunkt beschreibt. Eine Nachprüfung von FWD-Daten, die im Rahmen von Langzeitbeobachtungen über das Gebrauchsverhalten von Fahrbahnbefestigungen (Long Term Pavement Performance LTPP) ermittelt wurden und in der Datenbank NIMS vorliegen, zeigt, dass bei 7 % der 4 Millionen gemessenen Verformungsmulden die tatsächlichen Positionen der Sensoren von den geplanten Positionen abweichen. Dieses Problem tritt jedoch nicht nur bei diesen Daten, sondern allgemein auf. In dem Bericht wird der Einfluss der Position auf das Ergebnis der Rückrechnung der Schichtmoduli quantifiziert und eine Korrekturmöglichkeit mittels einer Regressionsgleichung beschrieben.