Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50856

Straßenbau-Praxis: Straßenplanung, Straßenbautechnik, ökologisch orientiert

Autoren W. Löther
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften

Berlin: Bauwerk Verlag, 2001, 147 S., zahlr. B, 120 Q (Bauwerk-Basis- Bibliothek). - ISBN 3-934369-22-7

Das vorliegende Buch ist ein Leitfaden zum Studium des Straßenbaus, das inhaltliche Zusammenhänge, Übersichten und chronologische Handlungsabläufe darstellt, die bei Entwurf und Herstellung von Land- und Stadtstraßen zu beachten sind. Es wird die Einheit von Theorie, Anwendung der Vorschriften und praktischen Erfahrungen betont, die für jede Entwurfs- oder Ausführungstätigkeit von grundlegender Bedeutung ist. In diesem Sinne dient das Buch gleichzeitig als eine Einführung in die Arbeit mit den umfangreichen Vorschriften und Richtlinien des Straßenbaus. Das Buch wendet sich auch an die Baupraktiker, die nicht ständig mit Aufgaben des Straßenwesens betraut sind, sondern sich nur gelegentlich mit Entwurfstätigkeit oder Bauausführung von Straßen und Wegen beschäftigen. Besondere Berücksichtigung finden die Zusammenhänge zwischen Entwurfs- bzw. Bautätigkeit und der Umwelt. Dazu dienen auch die eingangs dargestellten Überlegungen, wie der moderne Straßenverkehr als integraler Bestandteil aller Verkehrsträger und -systeme seine Aufgaben zur Lösung der Mobilitätsprobleme der menschlichen Gesellschaft zukünftig umweltverträglich lösen muss.