Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50879

Auswertung der Erfahrungen mit entfernbaren orangefarbenen Rüttelstreifen vor Arbeitsstellen (Orig. engl.: Evaluation of orange removable rumble strips for highway work zones)

Autoren E. Meyer
Sachgebiete 5.22 Arbeitsstellen
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1715) S. 36-42, 6 B, 4 T, 10 Q

Das Verkehrsdepartment des Bundesstaates Kansas hat zur besseren Warnung der Verkehrsteilnehmer vor Straßenabschnitten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, den Einsatz neuartiger Rüttelstreifen erprobt. Ursprünglich hatte man Rüttelstreifen durch die Profilierung von Kaltmischgut Asphalt erstellt. Die neuen Produkte bestehen aus orangefarbenen Klebfolien mit einer Dicke von 12,7 bis 19 mm, sie lassen sich leicht aufbringen und entfernen. Sie wurden versuchsweise auf Abschnitten vor Arbeitsstellen von Straßen getestet und haben sich als sehr effektiv erwiesen. Nachweislich reduzierten die Fahrer ihre Geschwindigkeit signifikant. Der spürbare Effekt dieser Rüttelstreifen war relativ schwach wegen der geringen Stärke der Folien. Das Kansas-Verkehrsdepartment beabsichtigt weitere Versuche mit Rüttelstreifen, die 20 % dicker sind. Die im Abstand von 3,5 m aufgetragenen 6 Rüttelstreifen wurden zusätzlich durch eine entsprechende Beschilderung den Verkehrsteilnehmern angezeigt. Die Verlegung der Streifen erfolgt ähnlich wie das Verlegen von Fahrbahnmarkierungsfolien mit einem handgeführten Gerät.