Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 50926

Zusammenhänge zwischen Ermüdung und Einsenkung (Orig. engl.: Relation between fatigue and deflection)

Autoren O. Gutiérrez-Bolívar
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

First European Pavement Management Systems Conference, September 24-27, 2000, Budapest, Hungary. Budapest: European PMS Secretariat, 2000, CD, Paper-No 0604, 7 S., 1 B

Durch kontinuierliche Oberflächen-Einsenkungsmessungen mit dem Deflectograph "Curviameter" wurden Zusammenhänge zwischen den oberflächlich erkennbaren Rissbildungen und -konzentrationen, Ermüdungsindex für je 100 m lange Messabschnitte, und den Einsenkungsgrößen, Muldentiefen und -radien, in Abhängigkeit von typischen Fahrbahnbefestigungen mit flexiblen und starren Decken ermittelt. Aus den Daten ergaben sich Korrelationen zwischen den Ermüdungsindices und den Einsenkungskennwerten, die hinreichend signifikant sind. Diese Korrelationen können als Grundlage für Straßenerhaltungsstrategien, Pavement Management Systems, PMS, verwendet werden.