Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51005

Ein Modell für die Wirkungenschätzung von dynamischen Reisezeitinformationen über variable Verkehrszeichen (Orig. engl.: A model for assessing the effects of dynamic travel time information via variable message signs)

Autoren W.H. Lam
K.S. Chan
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation 28 (2001) Nr. 1, S. 79-99, 6 B, 6 T, zahlr. Q

In diesem Beitrag wird ein Modell für eine zeitabhängige Verkehrsumlegung vorgestellt, mit dessen Hilfe die Wirkungen dynamischer Reisezeitinformationen über variable Verkehrszeichen geschätzt werden. Im Modell werden die Messfehler der Reisezeit durch die Detektoren berücksichtigt, die Reaktion der Fahrer auf die Information sowie auf das Fehlen der Information auf parallelen Strecken werden als bekannt vorausgesetzt. Angewendet wurde das Modell für den Tuen Mun Road Corridor in Hong Kong. Als Basis für die Einschätzung der Effektivität der variablen Verkehrszeichen wurde die totale Netzwerkzeit berechnet und verglichen. Ein Ergebnis der Berechnungen ist, dass für dieses Beispiel eine Detektordichte von 2 Detektoren je Kilometer als optimal angesehen wird. Ein weiteres Ergebnis der Simulationen ist, dass die Effekte der Reisezeitinformation bei sich nicht wiederholenden Staus aufgrund der Reduktion der Netzwerkzeit signifikanter sind als bei sich wiederholenden Staus.