Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51038

Verifizierung des Modells EverFE für die Lastübertragung an Fugen von starren Befestigungen (Orig. engl.: Experimental verification of rigid pavement joint load transfer modeling with EverFE)

Autoren J.P. Mahoney
W.G. Davids
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1684) S. 81-89, 10 B, 19 Q

Das vor kurzem für die Lastübertragung von starren Befestigungen entwickelte, dreidimensionale Finite-Element-Modell "EverFE" wurde mit vorhandenen Versuchsdaten verifiziert. Die Lastübertragung an den Fugen durch Dübel wurde mittels Vergleich von mit EverFE prognostizierten Stufenbildungen und Ergebnissen von Labortests mit zwei kleinmaßstäblichen, verdübelten Befestigungssystemen untersucht. Es wird gezeigt, dass Dübellockerungen die Ursache für im Experiment festgestellte Unterschiede bei der Stufenbildung sind. Ergebnisse, die mit dem erweiterten, nicht linearen, zweiphasigen Rissverzahnungs-Modell ermittelt wurden, stimmen gut mit den experimentellen Daten überein. In einer analytischen Studie werden darüber hinaus der Einfluss von Fugenöffnungen auf die Lastübertragung infolge Rissverzahnung untersucht und die Bedeutung der Nichtlinearität bei der Lastübertragung an Fugen für richtige Prognosen herausgestellt. Außerdem werden Vorschläge für zukünftige Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Modellierung der Lastübertragung an Fugen diskutiert.