Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51151

Analyse der bei hoher Geschwindigkeiten aufgenommenen Plattenschüsselungen auf Betonfahrbahnen (Orig. engl.: Analysis by high-speed profile of jointed concrete pavement slab curvatures)

Autoren C.R. Byrum
Sachgebiete 14.2 Ebenheit, Befahrbarkeit

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1730) S. 1-9, 7 B, 8 Q

Es wird ein Verfahren vorgestellt, welches die Schüsselung der Platten von Betonfahrbahnen erfasst. Im Rahmen eines Langzeituntersuchungsprogramms der Bundesstraßenverwaltung der USA (FHWA) existieren Längsebenheitsprofile von Betonstraßen. Diese wurden mit einem schnell fahrenden System aufgenommen. Im ersten Schritt werden die Profile hinsichtlich Unstetigkeiten analysiert. Als Unstetigkeitsstellen treten im Normalfall Fugen und Risse auf. Anschließend wird der Bereich zwischen diesen Unstetigkeitsstellen im Hinblick auf das Vorhandensein von Schüsselungen untersucht. Als Resultat wird ein Schüsselungsindex berechnet, welcher die durchschnittliche Schüsselung im Bereich der Rollspuren repräsentiert. Die in einem größeren Streckennetz aufgetretenen Ausprägungen der Schüsselungen werden beschrieben und die Hauptfaktoren der verschiedenen Typen diskutiert. Die Größe der Schüsselung beeinflusst signifikant das Verhalten der Betonplatten und die Lebensdauer der Fahrbahnbefestigung. Informationen über die Schüsselung der Betonplatten sollten für die Straßenerhaltungsplanung bekannt sein und bei den Erhaltungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Die vorgestellte neue Methode kann zügig in die routinemäßige Analyse des Längsprofils der Fahrbahn integriert und damit im Pavement Management System genutzt werden.