Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51191

Zusammenhänge zwischen der Verkehrssicherheit und den Beschreibungsgrößen für die Stetigkeit des Entwurfs zweistreifiger Landstraßen (Orig. engl.: Relationship to safety of geometric design consistency measures for rural two-lane highways)

Autoren D.W. Harwood
K.M. Bauer
I.B. Anderson
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Washington, D.C.: National Academy Press, 1999 (Transportation Research Record (TRB) H. 1658) S. 43-51, 2 B, 6 T, 12 Q

Zur Beschreibung der Zusammenhänge zwischen der Verkehrssicherheit und ausgewählten Beschreibungsgrößen für die Einheitlichkeit bzw. Stetigkeit des Entwurfs von zweistreifigen Landstraßen wurden auf der Grundlage umfangreicher Daten zum Verkehrsablauf und zur Verkehrssicherheit Einfach- Regressionsrechnungen durchgeführt. Als Beschreibungsgrößen für die Stetigkeit des Entwurfs wurden Geschwindigkeitsreduzierungen vor Kurven, der durchschnittliche Radius auf einem Streckenabschnitt, die Verhältnisse zwischen maximalen und minimalen Radien auf einem Streckenabschnitt, die vertikalen Krümmungen sowie das Verhältnis zwischen einem Einzelradius einer Kurve und dem mittleren Radius über einen Streckenabschnitt verwendet. Die Fahrgeschwindigkeiten wurden mittels empirischer Untersuchungen auf 176 Untersuchungsstrecken bestimmt. Angaben zur Verkehrssicherheit wurden aus dem Highway Safety Information System (HSIS) des Staates Washington entnommen. Die Untersuchungsergebnisse zeigen statistisch signifikante Abhängigkeiten zwischen allen ausgewählten Beschreibungsgrößen für die Einheitlichkeit eines Straßenentwurfs und der Verkehrssicherheit. Außer dem Verhältnis zwischen dem minimalen und dem maximalen Radius eines Streckenabschnitts werden daher alle gewählten Größen als geeignet für die Beschreibung für die Einheitlichkeit eines Straßenentwurfs zweistreifiger Landstraßen empfohlen.