Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51328

Richtlinien für die umweltverträgliche Anwendung von industriellen Nebenprodukten und Recycling-Baustoffen im Straßenbau - RuA-StB 01 (Ausgabe 2001)

Autoren
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 24 S., 12 T, 10 Q (FGSV 642)

Die "Richtlinien für die umweltgerechte Anwendung von industriellen Nebenprodukten und Recycling-Baustoffen im Straßenbau" (RuA-StB 01), Ausgabe 2001, behandeln im Straßenbau einsetzbare Stoffe, für die zum Teil auch die Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) Anforderungen erarbeitet hat. Die RuA-StB 01 stellen den 3. Teil einer dreiteiligen Systematik zur Sicherstellung von Qualität und Umweltverträglichkeit bei der Verwendung von mineralischen Baustoffen im Straßenbau dar. Der 1. Teil sind die "Technischen Lieferbedingungen für Mineralstoffe im Straßenbau" (TL Min-StB); diese enthalten neben den mechanischen auch die wasserwirtschaftlichen Anforderungen. Der 2. Teil sind die "Richtlinien für die Güteüberwachung von Mineralstoffen im Straßenbau" (RG Min- StB). Bestandteil der Güteüberwachung sind die "Technischen Prüfvorschriften für Mineralstoffe im Straßenbau" (TP Min-StB) und die "Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau" (RAP-Stra). Die RuA-StB 01 regeln, unter welchen Bedingungen die Baustoffe, die den TL Min-StB genügen und laufend überwacht werden, angewendet und eingebaut werden dürfen. Zu diesen Bedingungen gehören Durchlässigkeit der Stoffe und des Untergrunds/Unterbaus, hydrologische Verhältnisse und Mächtigkeit der Grundwasserüberdeckung. Die RuA-StB 01 ersetzen das Arbeitspapier der FGSV Nr. 28/1 "Umweltverträglichkeit von Mineralstoffen, Teil: Wasserwirtschaftliche Verträglichkeit".