Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51335

Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen - RStO 01 (Ausgabe 2001)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 51 S., 6 B, zahlr. T, Anhang (FGSV 499)

Die "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen" sind als Ausgabe 2001 (RStO 01) neu erschienen. Sie regeln den Neubau und die Erneuerung für den standardisierten Oberbau von Straßenverkehrsflächen innerhalb und außerhalb geschlossener Ortslagen. Die Festlegung der Bauklassengrenzen erfolgt im Gegensatz zu den früheren Ausgaben jetzt anhand der bemessungsrelevanten Beanspruchung B auf der Grundlage äquivalenter 10-t-Achsübergänge oder DTV(SV)-Angaben, die mit Hilfe straßenklassenspezifischer mittlerer Lastkollektivquotienten bewertet werden. Die RStO 01 ersetzen die gleichnamigen Richtlinien, Ausgabe 1986, Ergänzte Fassung 1989 (RStO 86/89) und die "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues bei der Erneuerung von Verkehrsflächen", Entwurf 1991 (RStO-E).