Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51444

Abschätzung der Schwankungen der Steifigkeitsmodule von In-situ- Befestigungen (Orig. engl.: Assessing variability of in situ pavement material stiffness moduli)

Autoren A.C. Collop
N.H. Thom
R.J. Armitage
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 127 (2001) Nr. 1, S. 74-81, 6 B, 5 T, 17 Q

Dieser Beitrag beschreibt die Schwankungen der Steifigkeitsmodule von Asphaltbefestigungen in Abhängigkeit vom Stichprobenumfang. Detaillierte Einsenkungswerte wurden auf zwei 500 m langen Streckenabschnitten (Damm- und Einschnittsbereich) einer neugebauten Asphaltbefestigung im Vereinigten Königreich mittels Falling-Weight- Deflectometer (FWD) gemessen. Mit dem Computerprogramm PADAL wurden die Steifigkeitsmodule der Befestigungsschichten zurückgerechnet. Die Ergebnisse wurden statistisch analysiert um eine Aussage über den geeigneten Stichprobenumfang für die FWD-Untersuchungen zu erhalten. Die Mittelwerte der wichtigen Einsenkungsparameter reagierten unempfindlich auf die Anzahl der Messpunkte. Größere Schwankungen wurden bei einem Abstand der Messpunkte von mehr als 50 m und somit weniger als 10 Stichproben für die Standardabweichungen dieser Parameter ermittelt. Die statistische Analyse der Schichtsteifigkeitsmodule zeigte selbst bei einer geringen Anzahl an Messpunkten eine vernünftige Abschätzung der gemittelten Module. Zur Abschätzung der Standardabweichung dieser Module ist eine größere Anzahl an Messpunkten erforderlich. Bei einer Untersuchungslänge von 500 m sollten die Messwerte in einem Abstand von 10 m ermittelt werden.