Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51514

Einfluss von Kalkhydrat-Füller auf mechanische Asphalteigenschaften (Orig. engl.: Mechanistic evaluation of hydrated lime in hot-mix asphalt mixtures)

Autoren L.N. Mohammad
C. Abadie
R. Gokmen
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Washington, D.C.: National Academy Press, 2000 (Transportation Research Record (TRB) H. 1723) S. 26-36, 4 B, 8 T, 18 Q

Im Straßennetz von Louisiana (USA) sind Verformungsschäden und Haftmängel in Asphaltkonstruktionen weit verbreitet. Bekannt ist auch, dass die Verwendung von Kalkhydrat-Füllern die Wasserempfindlichkeit von Asphalt mindert und in vielen Fällen gleichzeitig die Steifigkeit des Asphaltes verbessert. Aus diesen Gründen wurde die Wirkung von Kalkhydrat-Füllern auf ausgewählte mechanische Eigenschaften untersucht. Gegenstand der Untersuchung waren dicht eingestellte Asphaltbetongemische, an welchen die Füllerart (konventioneller Füller und Kalkhydrat-Füller), die Mineralstoffart (Kalkstein und Kies) sowie die Bindemittelart (Straßenbaubitumen und PmB) systematisch verändert wurden. Zur Ansprache der grundlegenden Gebrauchseigenschaften wurden statische und dynamische Spaltversuche zur Bestimmung der Spaltzugfestigkeit und -dehnung, des Elastizitätsmoduls und der Ermüdungsbeständigkeit sowie Spurbildungsversuche zur Bestimmung der Spurrinnentiefe durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zugabe von Kalkhydrat-Füller die Verformungseigenschaften und die Ermüdungseigenschaften des Asphaltes begünstigen. Diese Verbesserung wurde insbesondere für die Asphaltbetone mit PmB und Kalkstein als Mineralstoff bei hohen Prüftemperaturen festgestellt.