Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51582

Erfahrungen mit der Strategischen Umweltprüfung von Verkehrsplänen in Deutschland

Autoren M. Gather
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 15 (2001) Nr. 3, S. 138-143, 6 B, zahlr. Q

In den vergangenen Jahren sind sowohl auf europäischer Ebene als auch in Deutschland für Verkehrspläne besonders im regionalen Maßstab Umweltabschätzungen vorgenommen worden, deren Auswertung zahlreiche mögliche Ansätze einer SUP im Verkehrsbereich aufzeigt. Insbesondere auf der Ebene der Bundesverkehrswegeplanung, aber auch in einzelnen Landesstraßenbedarfsplänen hat die Beurteilung von Umweltwirkungen einen hohen Reifegrad erreicht, der belegt, dass die Strategische Umweltprüfung methodisch hinreichend entwickelt und bezüglich des erforderlichen Umfangs durchaus anwendbar ist. Dennoch sind hinsichtlich der Anforderungen der neuen SUP-Richtlinie noch deutliche Defizite zu erkennen, die in Bezug auf die Bearbeitungstiefe, die Öffentlichkeitsbeteiligung und die Einbindung in den Genehmigungsprozess ein Umdenken von der etablierten Projekt-UVP erfordern.