Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51584

Merkblatt zur Umweltverträglichkeitsstudie in der Straßenplanung: MUVS (Ausgabe 2001)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 30 S., 3 B, 4 T, 23 Q, Anhang (FGSV 228). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-uvs

Unter Berücksichtigung der aktuellen umweltrelevanten Gesetzesvorgaben, Vorschriften und Regelwerke auf europäischer und nationaler Ebene sowie der entsprechenden Praxiserfahrungen wurde das 1990 herausgegebene MUVS überarbeitet. Die Ausgabe 2001 enthält Hinweise für die Erarbeitung einer UVS und die fachgerechte Zusammenstellung der Angaben zu den Umweltauswirkungen nach § 6 Abs. 3 und 4 UVP-Gesetz im Rahmen der vorbereitenden Planung für ein Linienbestimmungsverfahren. Wie bisher wird die UVS als fachplanerischer Beitrag zur Linienfindung von Bundesfernstraßen und neu auch für vorhabensbezogene Entscheidungen über Standorte, technische Ausbildungen und Bauverfahren mit unterschiedlichen Umweltauswirkungen behandelt. Grundsätzlich ist die Methodenoffenheit im MUVS geblieben, wobei jedoch bestimmte methodische Anforderungen zur Erfassung und Beurteilung der Umweltauswirkungen vorgegeben werden. Nach Verdeutlichung der Zielsetzung und Aufgaben der UVS werden die einzelnen Arbeitsschritte des Untersuchungsablaufes übersichtlich dargestellt sowie Anforderungsprofil und Untersuchungsinhalte der UVS dargelegt. Darüber hinaus werden vereinfachte Untersuchungsabläufe für spezielle Vorhabenstypen (Neu-, Aus- und Umbau, Neubau von Knoten, Neubau von Rastanlagen und Nebenanlagen und außerörtlicher Radwegebau) mit ihren angepassten Untersuchungsinhalten behandelt. Neu aufgenommen wurde auch ein Beitrag zur Berücksichtigung von Natura-2000-Gebieten mit Hinweisen, wie die erforderlichen Untersuchungen im Sinne §§ 19 c und d BNatSchG in eine UVS einzubeziehen sind und wie die einzelnen Untersuchungs- und Arbeitsschritte einzuordnen sind. Die im Anhang dargestellte Mustergliederung der UVS für Straßenbauvorhaben sowie die Hinweise zur textlichen und kartographischen Darstellung der UVS und zur EDV-gestützten Bearbeitung sollen zu einer optimalen Nachvollziehbarkeit und Prüfbarkeit der UVS beitragen. Die Ergebnisdarstellung soll entsprechend der "Musterkarten-UVS" erfolgen. Die aktuellen straßen- und umweltrelevanten Gesetzesvorgaben und Regelwerke sind aufgeführt.