Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51610

Erkundung und Untersuchung des Baugrunds: Kommentar zu DIN V ENV 1997-2 und DIN V ENV 1997-3

Autoren
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Berlin u.a.: Beuth Verlag / Ernst und Sohn, 2001, 132 S., zahlr. B, T, Q Anhang (Beuth-Kommentare). - ISBN 3-410-15075-7 (Beuth) / 3-433-01579-1 (Ernst und Sohn)

Wer den zukünftigen Märkten nicht hinterherlaufen will, ist gut beraten, die Entwicklungen der Normung aufmerksam zu begleiten. Gerade jetzt, da wichtige normentechnische Weichen im Bereich der Geotechnik gestellt werden, macht sich eine genaue Beobachtung des Geschehens langfristig bezahlt. Der vorliegende Kommentar "Erkundung und Untersuchung des Baugrunds" unterstützt den Leser dabei, indem er die beiden Europäischen Vornormen DIN V ENV 1997-2 und -3 miteinander vergleicht. In diesen Dokumenten sind die wesentlichen Anforderungen an Probenentnahmen, Felduntersuchungen und Laborversuche zur Erkundung des Baugrundes dargestellt, wie sie für die geotechnische Bemessung erforderlich sind. Der Kommentar macht u.a. auf Unterschiede, Definitionslücken und Änderungen aufmerksam, die für die endgültige Verabschiedung der Dokumente bedacht werden sollten. So wird es möglich, relevante Aussagen über den künftigen Aufbau des Europäischen Normenwerks im Bereich Geotechnik zu treffen. Für die Bauindustrie, für das Baugewerbe sowie für die beratenden Ingenieure und Geologen bietet der Kommentar die Chance, die Weichenstellungen frühzeitig zu erkennen, nachzuvollziehen und dementsprechend vorausschauend zu reagieren.