Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51671

Rolle und Verantwortung des Verkehrsplaners

Autoren
Sachgebiete 0.12 Ingenieurberuf

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 26 S., Anhang (FGSV-Arbeitspapier 54). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/ap-verkehrsplaner

Die Aufgaben, die Rolle und das Selbstverständnis des Verkehrsplaners haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Dieses Arbeitspapier, das in dem gleichnamigen Arbeitskreis des Arbeitsausschusses "Grundsatzfragen der Verkehrsplanung" erarbeitet wurde, setzt sich mit dieser Entwicklung auseinander. Das Papier analysiert das Geflecht aus Tätigkeitsbereichen und Problemsichten, Rollen- und Interessenlagen sowie die Anforderungen an die Verantwortung von Verkehrsplanern im Spannungsfeld zwischen Fachplanung, Politik und Gesellschaft. Schwerpunkt der Betrachtung sind die Fachleute, die den Verkehrsplanungsprozess verantwortlich steuern. Das Papier klärt die folgenden Fragen: Wer ist eigentlich Verkehrsplaner und mit welcher Qualifikation ist er es, an welchen Stellen des Planungsprozesses greifen Verkehrsplaner ein und welche Aufgaben nehmen Verkehrsplaner im Einzelnen wahr? Das Papier ist als Denkanstoß für alle gedacht, die sich privat oder beruflich mit Verkehrsplanung beschäftigen und geeignet, den eigenen Standpunkt und die eigenen Handlungsweisen zu überprüfen. Ferner gibt es Hinweise, welche prozessorientierten Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung des Verkehrsplaners zu beachten sind.