Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51754

Umstellung der bautechnischen Bestimmungen im Brücken- und Ingenieurbau auf europäische Regelungen

Autoren J. Naumann
F. Großmann
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 1, S. 17-21, 3 B, 3 Q

Der Ende 1996 gefasste Beschluss des NA Bau-Koordinierungsausschusses "Brücken" nach einer bald möglichen Anwendung der Eurocodes wird ab Mitte 2002 mit der verbindlichen Einführung von DIN-Fachberichten für den Brückenbau verwirklicht. Zuvor werden die veröffentlichten DIN-Fachberichte etwa ein Jahr, insbesondere im Rahmen von Pilotprojekten, auf ihre Anwendbarkeit geprüft. Während der Erprobungsphase werden flächendeckend in Deutschland Schulungsveranstaltungen zu den neuen Regelwerken angeboten. Die von den entsprechenden Eurocodes abweichenden Regelungen der DIN-Fachberichte dienen auch zur Verdeutlichung der deutschen Position im Rahmen der Überführung von europäischen Vornormen (ENV) in endgültige Europäische Normen (EN). Mit der Umstellung auf europäische Regelungen für den Brückenbau leistet Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Harmonisierung im europäischen Bauwesen.