Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51780

Verkehr und Siedlungsstruktur - eine dynamische Gestaltungsaufgabe / Traffic and settlement structure - A dynamic planning task

Autoren C. Holz-Rau
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Raumforschung und Raumordnung 59 (2001) Nr. 4, S. 264-275, 9 B, 9 Q

Verkehrsplanung und Verkehrspolitik sind in ihrem Bemühen um eine zukunftsfähige Verkehrsentwicklung nur eingeschränkt erfolgreich. Die Diskussion konzentriert sich auf strukturelle Rahmensetzungen (Verkehrsinfrastruktur, Siedlungsstruktur, Mineralölsteuer...), die häufig nicht umsetzbar sind (5 DM/l Benzin) und/oder nicht im erhofften Maße wirken (Nutzungsmischung). Die heutigen Verkehrsstrukturen und die aktuelle Verkehrsentwicklung sind das Resultat von "hoheitlichen Entscheidungen", z.B. in der Flächennutzungsplanung und von "Individualentscheidungen", z.B. bei Wohnstandortentscheidungen und in der Verkehrsmittelnutzung. Entsprechend müssen die planerischen Konzepte um eine "individualisierte" Komponente ergänzt und verstärkt am langfristig dominierenden Bestand ausgerichtet werden.