Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51793

Aktualisierte Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven für den Straßenentwurf

Autoren R. Schnüll
M. Kölle
S. Hoffmann
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 2, S. 71-79, 4 B, 1 T, 7 Q

Die teilweise deutlichen Veränderungen bei den geometrischen Abmessungen und die daraus resultierenden veränderten Kurvenlaufeigenschaften von Kraftfahrzeugen machten die Einführung von neuen Bemessungsfahrzeugen und neuen Schleppkurvenschablonen erforderlich. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat auf der Grundlage der am Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover durchgeführten Forschungsarbeit "Grundlagen für die Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen für Nutzfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht" die Sammlung "Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurven zur Überprüfung der Befahrbarkeit von Verkehrsflächen" veröffentlicht, die anschließend vom BMVBW eingeführt wurde (Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr 27/2001). Der Artikel stellt die neuen Bemessungsfahrzeuge und Schleppkurvenschablonen für den Straßenentwurf in Deutschland vor und beschreibt zusätzlich die Besonderheiten für die Rückwärtsfahrt. In einem der nächsten Hefte sollen die Auswirkungen der neuen Bemessungsfahrzeuge auf ausgewählte Entwurfselemente für den ruhenden und den fließenden Kraftfahrzeugverkehr dargestellt werden.