Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51829

Anwendung von ISO-Elementen zur Zertifizierung von Prüflaboratorien (Orig. engl.: The application of ISO elements for the certification of testing laboratories)

Autoren V. Aurilio
R. Hadden
Sachgebiete 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Second Eurasphalt & Eurobitume Congress, 20-22 September 2000, Barcelona: Proceedings of the papers. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2000, Book 1, Sessions 1 and 4, S. 985-993, 3 Q

Die Anwendung von funktionsorientierten Bauverträgen führte zu einer steigenden Verantwortung der Auftragnehmer. Die Zertifizierung von Prüflaboratorien bietet eine zusätzliche Sicherheit für verlässliche Prüfergebnisse und wird sowohl in den USA als auch in Kanada nach national verbindlichen Kriterien durchgeführt. Mittlerweile wurden Elemente der ISO-Zertifizierung übernommen und dienen als Grundlage für die Anforderung an Prüflaboratorien. Derzeit werden in den USA die Anforderungen der AASHTO R 18 angewandt. Das damit verbundene Qualitätsmanagementsystem gibt Hilfestellung zur Erstellung eines Handbuches und enthält Anforderungen an die Organisation, die Mitarbeiterqualifikation, die Ausrüstung, Probenahme, Prüfungen, Korrekturmaßnahmen, interne Audits und Subunternehmer. Weitere Vorgaben existieren mit dem ISO/IEC Guide 25, der in Anlehnung an ISO 9000 ein QM-System für Prüflaboratorien beschreibt. Der erste ISO-Standard wurde 1987 vorgelegt und Langzeitrevisionen in 1994 und in 2000 unterzogen. Dies zeigt, dass die Entwicklung der Qualitätsstandards ein dynamischer Prozess im Sinne der permanenten Verbesserung ist. Die Dokumentation eines QM-Systems findet in den Stufen Qualitätshandbuch, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen sowie Qualitätsaufzeichnungen statt. Im Qualitätshandbuch wird die Arbeitsweise des Systems und der Prozess der permanenten Verbesserung beschrieben. Spezifische Vorgehensweisen werden in Verfahrensanweisungen dokumentiert. Schlüsselelemente stellen dabei die Verantwortung der Leitung, Korrekturmaßnahmen sowie interne Audits dar.