Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51853

Wissensbasiertes Expertensystem für die Optimierung im Pavement Management (Orig. engl.: Knowledge based expert system pavement management optimization)

Autoren O. Smadi
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Proceedings of the Fifth International Conference on Managing Pavements, August 11-14, 2001, Seattle, Washington. Seattle, Wash.: University of Washington, 2001, Vol. 1, CD, Paper-No 101, 13 S., 6 B, 1 T, 7 Q

Wissensbasierte Expertensysteme und die dynamische Programmierung werden für die Entwicklung umfassender Pavement Management Systeme benutzt, mit dem Ziel, objektive, plausible und ökonomische Entscheidungen für die Straßenerhaltung zu treffen. Diese Systeme prognostizieren die Entwicklung des Straßenzustandes, wobei sie auf Daten aus der Vergangenheit und auf Expertenmeinungen zurückgreifen. Weiterhin dienen sie dazu, Erhaltungsstrategien auszuwählen. Das Modul der Strategieauswahl betrachtet die prognostizierte Zustandsentwicklung und andere Bestandsdaten, um sinnvolle Erhaltungsstrategien für jeden Straßenabschnitt für alle Jahre des Planungs- oder Analysezeitraumes zu finden. Dabei werden auch die Kosten und die erreichbaren Verbesserungen berücksichtigt. Für jeden Straßenabschnitt existiert dann eine Liste mit sinnvollen Maßnahmen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Anschließend verwendet das Modul der dynamischen Programmierung dieses Ergebnis, d.h. die gefundenen Erhaltungsmaßnahmen des Expertensystems, um Projektlisten zu erstellen, in denen die Kosten und Zeitpunkte der nun gewählten netzweit optimalen Maßnahmen festgelegt sind. Dieses Modul kann verschiedene Zielfunktionen berücksichtigen, z.B. Kostenminimierung oder Nutzenmaximierung, um den optimalen Einsatz der Ressourcen zu erreichen.