Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51860

Zeitgeraffte Belastungstests auf Straßen: Nordische HVS-Versuche in Schweden 1999 (Orig. engl.: Accelerated load testing of pavements: HVS-nordic tests in Sweden 1999)

Autoren L.G. Wiman
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.3 Verschleiß
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2001, 93 S., 82 B, 16 T, 8 Q, Anhang (VTI rapport H. 477A)

Finnland und Schweden haben 1997 einen Schwerverkehrsimulator von Südafrika beschafft, eine von einer Zugmaschine bewegte Belastungseinrichtung. Sie kann mit Doppel- oder Einzelrädern bestückt werden. Die Anzahl der Belastungen beträgt 22 000/24 Std. Ein seitlicher Versatz bis zu 0,75 m ist möglich. Zwischen Schweden und Finnland wurde ein Forschungsprogramm für die Jahre 1997 bis 2003 abgestimmt. Zunächst will man mehr über das Gebrauchsverhalten von Straßen erfahren, darüber hinaus aber auch die Einsetzbarkeit des Simulators und die erreichte Straßenbeanspruchung mit den wirklichen Verhältnissen vergleichen. Im ersten Jahr wurden in Schweden auf vier Straßenaufbauten Versuche gefahren; auf einer neuen Straße mit 4 cm dicker Asphaltdeckschicht auf 11 cm ungebundener Tragschicht bzw. dem gleichen Aufbau und zusätzlichem ungebundenen Unterbau von 15 cm und zwei weitere Varianten nach Wiederherstellung der erstgenannten Abschnitte nach erfolgter Beanspruchung; die Überbauung erfolgte mit einer dünnen Deckschicht von 3,2 cm bzw. 2,7 cm. In erster Linie wurden Spurbildungen und sonstige Verformungen gemessen. Alle Daten bleiben einer Auswertung bezüglich des Gebrauchsverhaltens vorbehalten.