Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51943

Forschung und Entwicklung im Betonstraßenbau in den Jahren 1999 bis 2001

Autoren R. Grüning
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
11.3 Betonstraßen

Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 3, S. 125-128, 1 B

Die Straßendecke als der wichtigste Teil der Straße stellt die unmittelbare Verbindung zum Fahrzeug her. Aus diesem Grund kommt der Beschaffenheit und dem Zustand der Fahrbahndecke für den gesamten Verkehrsablauf und die Auswirkungen auf die Umwelt entscheidende Bedeutung zu. Die vorgenannten Erwartungen haben maßgeblichen Einfluss auf die gewählten Bauweisen und die hierfür verwendeten Baustoffe. Zur Absicherung offener Fragen auf dem Gebiet des Betondeckenbaus einschließlich der Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln sind derzeit ca. 20 Forschungsthemen in Arbeit. Im Berichtszeitraum konnten 5 Arbeiten abgeschlossen und ausgewertet werden. Soweit die Ergebnisse nicht unmittelbar in neue Regelwerke einfließen, werden diese in Arbeitspapieren oder Fachzeitschriften veröffentlicht. Von der Bedeutung, aber auch der Zahl der bearbeiteten Regelwerke und Merkblätter war die Arbeitsgruppe Betonstraßen in den Jahren 1999 bis 2001 sehr erfolgreich. Mit den ZTV Beton-StB 01, den ZTV Fug-StB 01 und den ZTV BEB-StB 01 stehen dem Anwender erstmals für alle Bereiche des Neubaus und der Erhaltung von Fahrbahndecken aus Beton technische Regelungen für Bauverfahren und Baustoffe zur Verfügung, die bestmöglich aufeinander abgestimmt sind. Damit ist ein weiterer Schritt zur Sicherung der Qualität und einer langen Nutzungsdauer von Fahrbahndecken aus Beton erreicht.