Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51956

Fallgewichtsdeflektionsmessung zur Tragfähigkeitsbestimmung (Endbericht COST 336)

Autoren M. Fuchs
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Wien: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, 2001, 151 S., zahlr. B, T, Anhang (Schriftenreihe Straßenforschung H. 511)

Fallgewichtsgeräte (FWD) werden zur Bewertung von Straßenkonstruktionen verwendet. Die Richtlinien für den Einsatz des FWD auf Projektebene basieren auf früheren FEHRL-Publikationen, die im Rahmen dieser Aktion aktualisiert wurden. Obwohl das FWD in erster Linie ein Messgerät auf Projektebene darstellt, wird es immer häufiger für Straßenzustandsanalysen auf Netzebene eingesetzt. Das Kapitel über die Kalibrierung des FWD enthält den derzeitigen Stand der Wissenschaft und Technik und die Ergebnisse der Untersuchungen. Es wurde eine Richtlinie mit einem dazugehörigen Zeitplan entwickelt. Hierfür wurden, unter Berücksichtigung der Anwenderfreundlichkeit, zwei Ebenen für die Kalibrierung unterschieden, und zwar eine vereinfachte Anweisung für den FWD-Anwender sowie eine komplexere Anweisung für Kalibrierstellen. Die im Rahmen dieser COST-Aktion durchgeführten Erhebungen und Untersuchungen zeigen ein großes Einsatzgebiet für das FWD und dessen Messwertauswertung in Europa. Dies bestärkt die Forderung nach Harmonisierung.