Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51968

Zukunft des kombinierten Verkehrs in Richtung Osteuropa: Ein internationaler Erfahrungsaustausch zu Machbarkeitsstrategien - Internationaler Workshop, 5. Dezember 2001 in Frankfurt (Oder)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.21 Straßengüterverkehr

Bergisch Gladbach: Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG), 2002, 114 S., zahlr. B, T, Q (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. 248). - ISBN 3-933392-48-9

Der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen beauftragte Workshop verfolgte das Ziel, vor dem Hintergrund bestehender Engpässe der Verkehrsinfrastruktur den Status quo im grenzüberschreitenden Kombinierten Verkehr (KV) zwischen Deutschland und den mittel- bzw. osteuropäischen Staaten aufzuzeigen, um auf dieser Basis Handlungsempfehlungen für die Verkehrspolitik im Sinne einer Stärkung des KV in Richtung Mittel- und Osteuropa ableiten zu können. Hintergrund des Workshops ist der Rückgang des Aufkommens im KV in Ost-West-Richtung seit dem Jahre 1999. Die Dokumentation des Workshops beinhaltet Erfahrungsberichte von Experten aus der Praxis zu Osteuropaverkehren, ausgewählte Ergebnisse neuerer Forschungsarbeiten sowie die Ergebnisse intensiver Podiumsdiskussionen. Aufgezeigt werden u.a. rechtliche, verkehrspolitische, infrastrukturelle, technische und insbesondere finanzielle Problemfelder aber auch Ansatzpunkte zur Lösung bestehender Probleme anhand von Beispielen und guten Erfahrungen. Abschließend werden Empfehlungen an die Politik abgeleitet.