Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 51971

Auswirkungen der Umnutzung von BAB-Standstreifen

Autoren C. Mattheis
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.12 Straßenquerschnitte
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
16.0 Allgemeines

Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2002, 90 S., zahlr. B, T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. 91). - ISBN 3-89701-811-X

Zur Ermittlung der Auswirkungen von Standstreifenumnutzungen auf Verkehrssicherheit, Verkehrsablauf und Straßenbetriebsdienst wurden vorhandene Informationen ausgewertet, eigene Untersuchungen durchgeführt und daraus Folgerungen für die Praxis erarbeitet. Untersucht wurden Abschnitte auf den BAB A 1, A 4 und A 6. Zusammenfassend wird festgestellt, dass Standstreifenumnutzungen unter Berücksichtigung der örtlichen Randbedingungen durchaus einen Beitrag zur kurzfristigen Entlastung von hochbelasteten Autobahnabschnitten leisten können, ohne die Verkehrssicherheit negativ zu beeinflussen. Die Umnutzung von Standstreifen sollte jedoch nur eine Übergangslösung zum geplanten 6-streifigen Vollausbau darstellen. In jedem Einzelfall sollte bei einer geplanten Umnutzung des Standstreifens eine genaue Prüfung der Gegebenheiten erfolgen.