Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52125

Anwendung des Dynamischen Konusgerätes zur Bewertung von Tragschichten und des Untergrundes (Orig. engl.: Application of dynamic cone penetrometer in evaluation of base and subgrade layers)

Autoren D.-H. Chen
J. Bilyeu
J.-N. Wang
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
8.0 Allgemeines
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1764) S. 1-10, 8 B, 4 T, 11 Q

Der Dynamic Cone Penetrometer DCP ist in vielen Ländern als billiges und schnelles Gerät zur Charakterisierung der Tragfähigkeit von ungebundenen Tragschichten und des Untergrundes in Gebrauch. Die Autoren berichten über Versuche, den weltweit von Fachleuten kritisierten Mangel an glaubwürdigen Korrelationen zwischen den Eindringwerten der Sonde und anderweitig gemessenen Schichtmoduli zu beseitigen. Mit Hilfe von gleichzeitig durchgeführten Messungen mit dem Fallgewichtsgerät FWD und Laborversuchen konnten einige Empfehlungen gegeben werden, wie und in welchem Umfang der DCP für Routinemessungen an Asphaltbefestigungen eingesetzt werden kann, um in vorgegebenen Grenzen vergleichbare Schichtmoduli zu erhalten, wie sie aus FWD-Messungen rückgerechnet werden können.