Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52316

Verkehrsüberwachung und Verkehrsplanung - Potenziale für Synergien

Autoren V. Blees
C. Eckert
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 46 (2002) Nr. 7, S. 361-365, 1 T, 5 Q

In einer Studie wurde an der TU Darmstadt untersucht, welche Synergieeffekte sich durch eine verbesserte Kooperation zwischen Verkehrsüberwachung und Verkehrsplanung ergeben können. Sinnvolle Formen der Kooperation bestehen im informellen Austausch von Beobachtungen und Erkenntnissen sowie im Transfer von Daten. Ein informeller Austausch ist vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen und in vielen Städten erfolgreich etabliert. Ein Transfer von Daten ist bislang selten. Beispiele in verschiedenen Städten belegen jedoch den Nutzen einer durchdachten Kooperation bei Datenerhebung und -austausch, da die Verkehrsüberwachung wichtige planerische Grundinformationen zum Verkehrsgeschehen (z.B. Verkehrsstärken) liefern kann. Für eine bessere Nutzung der Synergieeffekte muss künftig bei den Beteiligten das Bewusstsein für den Nutzen von Kooperation gestärkt werden und die Datenerfassungs- und Auswertungstechniken sind im Hinblick auf den Datentransfer für planerische Zwecke weiterzuentwickeln.